Pack ein Päckchen mit Herz
Projekt „Merry Christmas Eastern Europe 2017“
unterstützt rumänische Waisenkinder
Schülerinnen und Schüler lassen Taten sprechen
Kirchdorf. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der GMS Kirchdorf, deren Eltern und Lehrkräfte beteiligten sich
am alljährlichen Hilfsprojekt zur Unterstützung notleidender Menschen in Osteuropa. Wie schon in den Vorjahren
flossen die Spenden nach Belfir, Oradea und Săcueni in Rumänien.
„Wenn wir nichts mehr zu essen haben, steigen wir auf den Kirchturm und fangen Tauben.“, meint Pfarrer Marton Kiz
darauf angesprochen, wie er es schaffe, seine Waisenkinder tagein tagaus mir dem Nötigsten zu versorgen. Denn
vom rumänischen Staat kann er nur mit geringfügiger Hilfe rechnen. So leben die rund dreißig Bewohner des
Waisenhauses St. Nikolaus im rumänischen Belfir von dem, was der Geistliche mit ihnen gemeinsam den Sommer
über im Garten anbaut, für den Winter einmacht und – darauf sind sie ganz besonders stolz – von der im Keller
angelegten kleinen Champignonzucht. An ein Einkaufen im Supermarkt ist nicht zu denken, dafür fehlen schlicht
und einfach die finanziellen Mittel.
Deshalb ist die Freude riesengroß, wenn sich immer in der Adventszeit Herr Sompek und der Pfarrer J. Kovacs am
dritten Adventswochenende, mit zwei Transporter voller Weihnachtspäckchen auf den Weg nach Osteuropa machen.
Reich gefüllte Päckchen steuerten auch die Kindergärten St. Josef Kößlarn und St. Raphael Malching bei,
sodass insgesamt ca. 100 Packerl zusammenkamen.
Weitere Spenden flossen an das Internat der Caritas Oradea, die Schule in Săcueni sowie das Kinder-Jesu-Waisenhaus
der Fundaţia Sfântul Francisc in Săcueni, wo Agnes Kovacs – ganz ähnlich wie Pfarrer Marton Kiss in Belfir – mit
ihrem motivierten Team elternlosen bzw. verwahrlosten Kindern ein Aufwachsen in Geborgenheit ermöglicht.
Neben den genannten Sachspenden wurden die rumänischen Einrichtungen mit insgesamt knapp 800 EUR in bar unterstützt.
Allen Helfern und Spendern auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön!
Margit Sompek